Titelseite

Neue App informiert über Bekämpfung von Krankheitserregern ohne Gefahrstoffe
Eine neue App möchte ab sofort den Kampf gegen Bakterien, Viren und Pilze erleichtern. Hintergrund: Jeden Tag verhindern Desinfektionsmittel die Ausbreitung unzähliger Krankheitserreger und sollen so die Gesundheit vieler Menschen schützen. Jedoch sind die Anwendungsmöglichkeiten von herkömmlichen Mitteln eingeschränkt, da sie in der Regel Alkohol

Neue App informiert über Bekämpfung von Krankheitserregern ohne Gefahrstoffe
Eine neue App möchte ab sofort den Kampf gegen Bakterien, Viren und Pilze erleichtern. Hintergrund: Jeden Tag verhindern Desinfektionsmittel die Ausbreitung unzähliger Krankheitserreger und sollen

Nach dem Burnout: Ärztin verspürt Energie statt Erschöpfung
Hamburg – Das Fallbeispiel einer Ärztin aus Buxtehude bei Hamburg macht deutlich, dass auch Medizinerinnen und Mediziner in ein Burnout geraten können. Außerdem zeichnet dieser

Unternehmerin: Burnout besiegt – Schwangerschaft genossen
Hamburg. Rückblick ins Jahr 2022: Vera Michallek* ist eine erfolgreiche Unternehmerin. Die Therapeutin betreibt eine stark frequentierte physiotherapeutische Praxis in Hamburg. Die 39-Jährige trägt die

Legionellen-Prüfung: Wie lassen sich unerwartete Kosten vermeiden?
Ein neues Verfahren mit dem Namen „ANRO Hygiene-Wartung“ ermöglicht jetzt eine ständige Trinkwasserkontrolle und verspricht so hohe Kosten durch wegfallende Sanierungsmaßnahmen zu vermeiden. Statt alle

Fachärztin: „Jeder kann an Burnout erkranken – besonders Führungskräfte“
Jeder Mensch, der beruflichen Stress nicht vernünftig ausgleiche und im Leben für Balance sorge , könne schrittweise in ein Burn-out rutschen. Diese Aussage stammt von

Launch des Unboxing Healthcare Magazins in Berlin: eine Bereicherung für das Gesundheitswesen?
Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können: Kurz, nachdem das Bundesgesundheitsministerium seine Digitalstrategie für die kommenden Jahre vorgestellt hat, launchen die kreativen Köpfe von

Nach dem Burnout: Ärztin verspürt Energie statt Erschöpfung
Hamburg – Das Fallbeispiel einer Ärztin aus Buxtehude bei Hamburg macht deutlich, dass auch Medizinerinnen und Mediziner in ein Burnout geraten können. Außerdem zeichnet dieser

Unternehmerin: Burnout besiegt – Schwangerschaft genossen
Hamburg. Rückblick ins Jahr 2022: Vera Michallek* ist eine erfolgreiche Unternehmerin. Die Therapeutin betreibt eine stark frequentierte physiotherapeutische Praxis in Hamburg. Die 39-Jährige trägt die

Legionellen-Prüfung: Wie lassen sich unerwartete Kosten vermeiden?
Ein neues Verfahren mit dem Namen „ANRO Hygiene-Wartung“ ermöglicht jetzt eine ständige Trinkwasserkontrolle und verspricht so hohe Kosten durch wegfallende Sanierungsmaßnahmen zu vermeiden. Statt alle

Fachärztin: „Jeder kann an Burnout erkranken – besonders Führungskräfte“
Jeder Mensch, der beruflichen Stress nicht vernünftig ausgleiche und im Leben für Balance sorge , könne schrittweise in ein Burn-out rutschen. Diese Aussage stammt von

Launch des Unboxing Healthcare Magazins in Berlin: eine Bereicherung für das Gesundheitswesen?
Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können: Kurz, nachdem das Bundesgesundheitsministerium seine Digitalstrategie für die kommenden Jahre vorgestellt hat, launchen die kreativen Köpfe von

Energiesparende Wärmespeicher ausverkauft? So erhalten Sie dennoch ein Gerät
Der Mangel an Wärmespeichern in Deutschland ist ein wachsendes Problem. Die Geräte sind notwendig, um Energie zu speichern, die während der Spitzenzeiten erzeugt wird, um

Fachärztin: Arbeit im Gesundheitswesen kann krank machen
Hamburg, 22. März 2023 – Menschen, die sich im Gesundheitswesen engagieren, wollen mehrheitlich anderen Menschen helfen. Die aufreibende Arbeit in Medizin, Therapie und Pflege geht

Medizinerin: Burnout-Rate im Mittelstand wächst
Unter Burn-out versteht die Fachwelt einen Zustand emotionaler, geistiger und körperlicher Erschöpfung – ausgelöst durch Stress. Die Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, Arezu Dezfuli,

Anzeichen für Burnout erkennen: Beginnende Alkoholabhängigkeit
„Übermäßiger Alkoholkonsum kann ein Hinweis darauf sein, dass sich der betroffene Mensch im Burn-out befindet“, erklärt Arezu Dezfuli, Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie. Die

Krankheitserreger im Trinkwasser können durch Duschkopf und Wasserhahn übertragen werden
Ob Duschen, Zähne putzen oder Gesicht waschen – eine gründliche Pflegeroutine ist für jeden Menschen wichtig. Verwendet wird dabei meistens das Wasser aus den Trinkwasserleitungen,

Burnout im Alter: Fachärztin bestätigt Risiko
Hamburg, 8. Februar 2023 – Eine weitverbreitete Annahme lautet: Rentner leiden nicht an Burn-out. Vermeintlicher Grund: Sie haben keinen beruflichen Stress. „Stimmt nicht“, sagt Arezu Dezfuli,

Was tun bei Krankheitserregern in der Trinkwasserleitung?
Pleckhausen bei Bonn – Legionellen, Pseudomonaden und E-Coli-Bakterien kommen – auch in Deutschland – immer wieder in Trinkwasserleitungen vor. Trotz strenger Vorschriften des Staates und Vorkehrungen

Sichtbarer Leistungsabfall: Architektin litt an Burnout
Hamburg, 20. Januar 2023 – In Deutschland zählen Architektinnen und Architekten zweifelsohne zu den Besserverdienern. Was aber, wenn Profession und Leistungsdruck in ein Burn-out führen?

Kreativität fördert Burnout-Risiko: Ärztin rät zur Vorbeugung
Hamburg, 05. Januar 2023 – In einer digitalisierten Welt ist Werbung einer der wichtigsten Schlüssel zu Erfolg und Wohlstand. Was aber passiert mit den Menschen, die

Probanden gesucht: Studie zur Erforschung eines weit verbreiteten Magenbakteriums
Wie verbreitet ist das pathogene Magenbakterium Helicobacter pylori in der Bevölkerung Deutschlands? Fehlende Erfahrungswerte hierzu zwingen die Wissenschaftler:innen des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) zu einer öffentlichen

Forderung: Gleichgewicht zwischen Patientensicherheit und effizienten Zulassungsprozessen wiederherstellen
Berlin – Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) fordert eine Überarbeitung der europäischen Verordnung für Medizinprodukte oder auch Medical Device Regulation (MDR). Der

Gesunder Start ins neue Jahr: „Veganuar“ im Trend
Berlin, 23. Dezember 2022 – Die Feiertage stehen vor der Tür und für viele bedeutet das „schlemmen, trinken und genießen“. Ob beim jährlichen Festmahl mit

Unüberlegtes Energiesparen beim Duschen kann zu Legionellen-Befall führen
Um Energiekosten zu reduzieren, verzichten aktuell viele Menschen auf heißes Wasser und duschen lieber lauwarm. Trinkwasser-Fachmann Andreas Rosik hat dafür Verständnis. Im gleichen Atemzug warnt

Prominenter Unternehmer besiegt Burnout: Organversagen war die letzte Warnung
Hamburg, Hannover – Möbelunternehmer Lars Wilson* aus Hannover wacht im Jahr 2022 von Kabeln umgeben auf der Intensivstation der dortigen Klinik auf. Sein erster Gedanke: Ich

Erfolgreich raus aus dem Burnout mit Selbstverantwortung und Disziplin
Hamburg – „Ich will endlich wieder schlafen können“, wollte Phillip Kayser* seinem Spiegelbild lauthals entgegenschreien, doch dazu fehlte ihm einfach die Kraft. Das war am

Fachärztin: Arbeit im Gesundheitswesen kann krank machen
Hamburg, 22. März 2023 – Menschen, die sich im Gesundheitswesen engagieren, wollen mehrheitlich anderen Menschen helfen. Die aufreibende Arbeit in Medizin, Therapie und Pflege geht dabei oft zulasten der eigenen

Medizinerin: Burnout-Rate im Mittelstand wächst
Unter Burn-out versteht die Fachwelt einen Zustand emotionaler, geistiger und körperlicher Erschöpfung – ausgelöst durch Stress. Die Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, Arezu Dezfuli, hat sich in ihrer Hamburger

Anzeichen für Burnout erkennen: Beginnende Alkoholabhängigkeit
„Übermäßiger Alkoholkonsum kann ein Hinweis darauf sein, dass sich der betroffene Mensch im Burn-out befindet“, erklärt Arezu Dezfuli, Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie. Die Wahlhamburgerin zählt zu den bekanntesten

Krankheitserreger im Trinkwasser können durch Duschkopf und Wasserhahn übertragen werden
Ob Duschen, Zähne putzen oder Gesicht waschen – eine gründliche Pflegeroutine ist für jeden Menschen wichtig. Verwendet wird dabei meistens das Wasser aus den Trinkwasserleitungen,

Burnout im Alter: Fachärztin bestätigt Risiko
Hamburg, 8. Februar 2023 – Eine weitverbreitete Annahme lautet: Rentner leiden nicht an Burn-out. Vermeintlicher Grund: Sie haben keinen beruflichen Stress. „Stimmt nicht“, sagt Arezu Dezfuli,

Was tun bei Krankheitserregern in der Trinkwasserleitung?
Pleckhausen bei Bonn – Legionellen, Pseudomonaden und E-Coli-Bakterien kommen – auch in Deutschland – immer wieder in Trinkwasserleitungen vor. Trotz strenger Vorschriften des Staates und Vorkehrungen

Sichtbarer Leistungsabfall: Architektin litt an Burnout
Hamburg, 20. Januar 2023 – In Deutschland zählen Architektinnen und Architekten zweifelsohne zu den Besserverdienern. Was aber, wenn Profession und Leistungsdruck in ein Burn-out führen?

Kreativität fördert Burnout-Risiko: Ärztin rät zur Vorbeugung
Hamburg, 05. Januar 2023 – In einer digitalisierten Welt ist Werbung einer der wichtigsten Schlüssel zu Erfolg und Wohlstand. Was aber passiert mit den Menschen, die

Probanden gesucht: Studie zur Erforschung eines weit verbreiteten Magenbakteriums
Wie verbreitet ist das pathogene Magenbakterium Helicobacter pylori in der Bevölkerung Deutschlands? Fehlende Erfahrungswerte hierzu zwingen die Wissenschaftler:innen des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) zu einer öffentlichen

Launch des Unboxing Healthcare Magazins in Berlin: eine Bereicherung für das Gesundheitswesen?
Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können: Kurz, nachdem das Bundesgesundheitsministerium seine Digitalstrategie für die kommenden Jahre vorgestellt hat, launchen die kreativen Köpfe von

Energiesparende Wärmespeicher ausverkauft? So erhalten Sie dennoch ein Gerät
Der Mangel an Wärmespeichern in Deutschland ist ein wachsendes Problem. Die Geräte sind notwendig, um Energie zu speichern, die während der Spitzenzeiten erzeugt wird, um

Fachärztin: Arbeit im Gesundheitswesen kann krank machen
Hamburg, 22. März 2023 – Menschen, die sich im Gesundheitswesen engagieren, wollen mehrheitlich anderen Menschen helfen. Die aufreibende Arbeit in Medizin, Therapie und Pflege geht

Medizinerin: Burnout-Rate im Mittelstand wächst
Unter Burn-out versteht die Fachwelt einen Zustand emotionaler, geistiger und körperlicher Erschöpfung – ausgelöst durch Stress. Die Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, Arezu Dezfuli,

Anzeichen für Burnout erkennen: Beginnende Alkoholabhängigkeit
„Übermäßiger Alkoholkonsum kann ein Hinweis darauf sein, dass sich der betroffene Mensch im Burn-out befindet“, erklärt Arezu Dezfuli, Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie. Die

Krankheitserreger im Trinkwasser können durch Duschkopf und Wasserhahn übertragen werden
Ob Duschen, Zähne putzen oder Gesicht waschen – eine gründliche Pflegeroutine ist für jeden Menschen wichtig. Verwendet wird dabei meistens das Wasser aus den Trinkwasserleitungen,

Burnout im Alter: Fachärztin bestätigt Risiko
Hamburg, 8. Februar 2023 – Eine weitverbreitete Annahme lautet: Rentner leiden nicht an Burn-out. Vermeintlicher Grund: Sie haben keinen beruflichen Stress. „Stimmt nicht“, sagt Arezu Dezfuli,

Was tun bei Krankheitserregern in der Trinkwasserleitung?
Pleckhausen bei Bonn – Legionellen, Pseudomonaden und E-Coli-Bakterien kommen – auch in Deutschland – immer wieder in Trinkwasserleitungen vor. Trotz strenger Vorschriften des Staates und Vorkehrungen

Sichtbarer Leistungsabfall: Architektin litt an Burnout
Hamburg, 20. Januar 2023 – In Deutschland zählen Architektinnen und Architekten zweifelsohne zu den Besserverdienern. Was aber, wenn Profession und Leistungsdruck in ein Burn-out führen?

Kreativität fördert Burnout-Risiko: Ärztin rät zur Vorbeugung
Hamburg, 05. Januar 2023 – In einer digitalisierten Welt ist Werbung einer der wichtigsten Schlüssel zu Erfolg und Wohlstand. Was aber passiert mit den Menschen, die

Probanden gesucht: Studie zur Erforschung eines weit verbreiteten Magenbakteriums
Wie verbreitet ist das pathogene Magenbakterium Helicobacter pylori in der Bevölkerung Deutschlands? Fehlende Erfahrungswerte hierzu zwingen die Wissenschaftler:innen des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) zu einer öffentlichen

Forderung: Gleichgewicht zwischen Patientensicherheit und effizienten Zulassungsprozessen wiederherstellen
Berlin – Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) fordert eine Überarbeitung der europäischen Verordnung für Medizinprodukte oder auch Medical Device Regulation (MDR). Der

Gesunder Start ins neue Jahr: „Veganuar“ im Trend
Berlin, 23. Dezember 2022 – Die Feiertage stehen vor der Tür und für viele bedeutet das „schlemmen, trinken und genießen“. Ob beim jährlichen Festmahl mit

Unüberlegtes Energiesparen beim Duschen kann zu Legionellen-Befall führen
Um Energiekosten zu reduzieren, verzichten aktuell viele Menschen auf heißes Wasser und duschen lieber lauwarm. Trinkwasser-Fachmann Andreas Rosik hat dafür Verständnis. Im gleichen Atemzug warnt

Prominenter Unternehmer besiegt Burnout: Organversagen war die letzte Warnung
Hamburg, Hannover – Möbelunternehmer Lars Wilson* aus Hannover wacht im Jahr 2022 von Kabeln umgeben auf der Intensivstation der dortigen Klinik auf. Sein erster Gedanke: Ich

Neue App informiert über Bekämpfung von Krankheitserregern ohne Gefahrstoffe
Eine neue App möchte ab sofort den Kampf gegen Bakterien, Viren und Pilze erleichtern. Hintergrund: Jeden Tag verhindern Desinfektionsmittel die Ausbreitung unzähliger Krankheitserreger und sollen

Nach dem Burnout: Ärztin verspürt Energie statt Erschöpfung
Hamburg – Das Fallbeispiel einer Ärztin aus Buxtehude bei Hamburg macht deutlich, dass auch Medizinerinnen und Mediziner in ein Burnout geraten können. Außerdem zeichnet dieser

Unternehmerin: Burnout besiegt – Schwangerschaft genossen
Hamburg. Rückblick ins Jahr 2022: Vera Michallek* ist eine erfolgreiche Unternehmerin. Die Therapeutin betreibt eine stark frequentierte physiotherapeutische Praxis in Hamburg. Die 39-Jährige trägt die

Legionellen-Prüfung: Wie lassen sich unerwartete Kosten vermeiden?
Ein neues Verfahren mit dem Namen „ANRO Hygiene-Wartung“ ermöglicht jetzt eine ständige Trinkwasserkontrolle und verspricht so hohe Kosten durch wegfallende Sanierungsmaßnahmen zu vermeiden. Statt alle

Fachärztin: „Jeder kann an Burnout erkranken – besonders Führungskräfte“
Jeder Mensch, der beruflichen Stress nicht vernünftig ausgleiche und im Leben für Balance sorge , könne schrittweise in ein Burn-out rutschen. Diese Aussage stammt von

Launch des Unboxing Healthcare Magazins in Berlin: eine Bereicherung für das Gesundheitswesen?
Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können: Kurz, nachdem das Bundesgesundheitsministerium seine Digitalstrategie für die kommenden Jahre vorgestellt hat, launchen die kreativen Köpfe von

Energiesparende Wärmespeicher ausverkauft? So erhalten Sie dennoch ein Gerät
Der Mangel an Wärmespeichern in Deutschland ist ein wachsendes Problem. Die Geräte sind notwendig, um Energie zu speichern, die während der Spitzenzeiten erzeugt wird, um

Fachärztin: Arbeit im Gesundheitswesen kann krank machen
Hamburg, 22. März 2023 – Menschen, die sich im Gesundheitswesen engagieren, wollen mehrheitlich anderen Menschen helfen. Die aufreibende Arbeit in Medizin, Therapie und Pflege geht