Praxis & Wirtschaft

Digitale Patientenakte: Pflicht oder freiwillig?
München (gl/sb) – Am 01. Januar 2021 startete mit der digitalen Patientenakte (ePa) das weltweit größte Digitalisierungsprojekt im Gesundheitswesen. Die ePa soll den Papierkörben in Arztpraxen ein Ende setzen. Aus

Pläne für die zukünftige Pflege
Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der Pflegeversicherung würde zahlreiche Menschen in Pflegeheimen und deren Angehörige deutlich entlasten. Sie umfasst unter anderem, dass die monatlichen Eigenanteile der Heimbewohner

Krankentransporte und Rollstuhlfahrten: Vernebelte Salzlösung zur Desinfektion „zerstört“ Coronaviren im Fahrzeuginneren
Wirkung im Labor nachgewiesen! Natürliche Desinfektion mit aufbereitetem Wasser-/Salzgemisch LOG-Stufe 5,5 gegen Viren Coronavirus SARS-CoV-2 in 1 Minute inaktiviert Halal zertifiziert – kein Alkohol Anwendung bzw. Vernebelung gesundheitlich unbedenklich Keine
Gute Erfahrungen gemacht: Jahreskongress der Augenärzte DOG 2021 findet wieder online statt
München (gl/sb) – Aufgrund der Corona Krise hat die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) angekündigt, ihren Jahreskongress 2021 wieder in virtuellem Format durchführen zu wollen. “Die Option eines verlässlich durchgeführten digitalen

„Das Zahnarztportal – Odontolo“ ermöglicht Wachstumsprogramm für Zahnärzte
Digitalisierung der Zahnarztpraxis Digitalisierung der Zahnarztpraxis – auf Wunsch mit Hilfe staatlicher Förderung Kundengewinnung-System Für-mich-gemacht-System Inklusive Profil, Landingpage, Kampagnen Online-Terminkalender Zertifizierung statt unfaires Sterne-Bewertungssystem Berlin – Die aktuelle Lage beschleunigt

IT-Sicherheit in Krankenhäusern
Berlin (gl/sb) – In der vergangenen Woche verabschiedete der Bundestag das Krankenhauszukunftsgesetz. Es sorgt dafür, dass in Zukunft zusätzliche Investitionen in die Digitalisierung von Krankenhäusern fließen können. “Digitale Prozesse haben

Regionales Modellprojekt: Die ersten Pflegebedürftigen werden betreut
Osnabrück (gl/sb) – Das erste Regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo) startet planmäßig in die zweite Phase und nimmt seine Arbeit auf. Es handelt sich um ein digitales Projekt, bei dem Pflegebedürftige und

Essen sieht sich als Gesundheitsstandort Nr. 1 der Region
Essen (gl/sb) – “Essen ist Gesundheitsstandort Nr. 1 der Region”. So lautet die Botschaft aus dem Munde von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen in seinem 15-Punkte-Programm für eine lebenswerte Stadt Essen

Neues Projekt zur Psychotherapie-Richtlinie
Duisburg-Essen (gl/sb) – 2017 wurden die Richtlinien zu Psychotherapien in Deutschland grundlegend reformiert. Das Ziel war es, psychisch kranken Menschen einen leichteren Zugang zu einer Therapie zu ermöglichen und ihnen

Digitale Patientenakte: Pflicht oder freiwillig?
München (gl/sb) – Am 01. Januar 2021 startete mit der digitalen Patientenakte (ePa) das weltweit größte Digitalisierungsprojekt im Gesundheitswesen. Die ePa soll den Papierkörben in Arztpraxen ein Ende setzen. Aus der aktuellen, repräsentativen Umfrage „Datapuls 2021“ des Praxis-WLAN- und Kommunikationsdienstleisters Socialwave geht jedoch hervor, dass 37 Prozent aller Versicherten noch

Pläne für die zukünftige Pflege
Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der Pflegeversicherung würde zahlreiche Menschen in Pflegeheimen und deren Angehörige deutlich entlasten. Sie umfasst unter anderem, dass die monatlichen Eigenanteile der Heimbewohner für Pflegeentgelte und Ausbildungskosten, die auf 700 Euro begrenzt werden sollen. Nach längstens 36 Monaten soll die Pflegeversicherung diese Kosten

Krankentransporte und Rollstuhlfahrten: Vernebelte Salzlösung zur Desinfektion „zerstört“ Coronaviren im Fahrzeuginneren
Wirkung im Labor nachgewiesen! Natürliche Desinfektion mit aufbereitetem Wasser-/Salzgemisch LOG-Stufe 5,5 gegen Viren Coronavirus SARS-CoV-2 in 1 Minute inaktiviert Halal zertifiziert – kein Alkohol Anwendung bzw. Vernebelung gesundheitlich unbedenklich Keine Rückstände im und am Fahrzeug Lohr am Main, 25.11.2020 – Verantwortliche für Kranken- und Rollstuhlfahrten atmen auf, denn die Kombination
Gute Erfahrungen gemacht: Jahreskongress der Augenärzte DOG 2021 findet wieder online statt
München (gl/sb) – Aufgrund der Corona Krise hat die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) angekündigt, ihren Jahreskongress 2021 wieder in virtuellem Format durchführen zu wollen. “Die Option eines verlässlich durchgeführten digitalen Kongresses ist einer von den meisten Beteiligten ersehnten Präsenztagung vorzuziehen, die möglicherweise nur stark eingeschränkt oder aufgrund unvorhersehbarer kurzfristiger Entwicklungen

„Das Zahnarztportal – Odontolo“ ermöglicht Wachstumsprogramm für Zahnärzte
Digitalisierung der Zahnarztpraxis Digitalisierung der Zahnarztpraxis – auf Wunsch mit Hilfe staatlicher Förderung Kundengewinnung-System Für-mich-gemacht-System Inklusive Profil, Landingpage, Kampagnen Online-Terminkalender Zertifizierung statt unfaires Sterne-Bewertungssystem Berlin – Die aktuelle Lage beschleunigt im ganzen Land längst fällige Digitalisierungsmaßnahmen. Auch Zahnarztpraxen müssen handeln. Dabei erhalten sie tatkräftige Unterstützung von „Das Zahnarztportal – Odontolo„.

IT-Sicherheit in Krankenhäusern
Berlin (gl/sb) – In der vergangenen Woche verabschiedete der Bundestag das Krankenhauszukunftsgesetz. Es sorgt dafür, dass in Zukunft zusätzliche Investitionen in die Digitalisierung von Krankenhäusern fließen können. “Digitale Prozesse haben heute direkten Einfluss darauf, wie gut und schnell Patienten behandelt werden” betont Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV). Der

Regionales Modellprojekt: Die ersten Pflegebedürftigen werden betreut
Osnabrück (gl/sb) – Das erste Regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo) startet planmäßig in die zweite Phase und nimmt seine Arbeit auf. Es handelt sich um ein digitales Projekt, bei dem Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im Pflegealltag unterstützt werden. Sogenannte “Case Manager” verwalten alle für die Pflege einer Person relevanten Informationen, unter anderem

Essen sieht sich als Gesundheitsstandort Nr. 1 der Region
Essen (gl/sb) – “Essen ist Gesundheitsstandort Nr. 1 der Region”. So lautet die Botschaft aus dem Munde von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen in seinem 15-Punkte-Programm für eine lebenswerte Stadt Essen anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl in NRW. So habe sich während der Corona-Krise bestätigt, dass Essen “zu den stärksten deutschen Gesundheits

Neues Projekt zur Psychotherapie-Richtlinie
Duisburg-Essen (gl/sb) – 2017 wurden die Richtlinien zu Psychotherapien in Deutschland grundlegend reformiert. Das Ziel war es, psychisch kranken Menschen einen leichteren Zugang zu einer Therapie zu ermöglichen und ihnen deutlich weniger Bürokratie bei den Antrags- und Genehmigungsverfahren zu garantieren. Unter anderem wurde eingeführt, dass Therapeuten jeder Zeit telefonisch zumindest

Digitale Patientenakte: Pflicht oder freiwillig?
München (gl/sb) – Am 01. Januar 2021 startete mit der digitalen Patientenakte (ePa) das weltweit größte Digitalisierungsprojekt im Gesundheitswesen. Die ePa soll den Papierkörben in Arztpraxen ein Ende setzen. Aus

Pläne für die zukünftige Pflege
Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der Pflegeversicherung würde zahlreiche Menschen in Pflegeheimen und deren Angehörige deutlich entlasten. Sie umfasst unter anderem, dass die monatlichen Eigenanteile der Heimbewohner

Krankentransporte und Rollstuhlfahrten: Vernebelte Salzlösung zur Desinfektion „zerstört“ Coronaviren im Fahrzeuginneren
Wirkung im Labor nachgewiesen! Natürliche Desinfektion mit aufbereitetem Wasser-/Salzgemisch LOG-Stufe 5,5 gegen Viren Coronavirus SARS-CoV-2 in 1 Minute inaktiviert Halal zertifiziert – kein Alkohol Anwendung bzw. Vernebelung gesundheitlich unbedenklich Keine
Gute Erfahrungen gemacht: Jahreskongress der Augenärzte DOG 2021 findet wieder online statt
München (gl/sb) – Aufgrund der Corona Krise hat die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) angekündigt, ihren Jahreskongress 2021 wieder in virtuellem Format durchführen zu wollen. “Die Option eines verlässlich durchgeführten digitalen

„Das Zahnarztportal – Odontolo“ ermöglicht Wachstumsprogramm für Zahnärzte
Digitalisierung der Zahnarztpraxis Digitalisierung der Zahnarztpraxis – auf Wunsch mit Hilfe staatlicher Förderung Kundengewinnung-System Für-mich-gemacht-System Inklusive Profil, Landingpage, Kampagnen Online-Terminkalender Zertifizierung statt unfaires Sterne-Bewertungssystem Berlin – Die aktuelle Lage beschleunigt

IT-Sicherheit in Krankenhäusern
Berlin (gl/sb) – In der vergangenen Woche verabschiedete der Bundestag das Krankenhauszukunftsgesetz. Es sorgt dafür, dass in Zukunft zusätzliche Investitionen in die Digitalisierung von Krankenhäusern fließen können. “Digitale Prozesse haben

Regionales Modellprojekt: Die ersten Pflegebedürftigen werden betreut
Osnabrück (gl/sb) – Das erste Regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo) startet planmäßig in die zweite Phase und nimmt seine Arbeit auf. Es handelt sich um ein digitales Projekt, bei dem Pflegebedürftige und

Essen sieht sich als Gesundheitsstandort Nr. 1 der Region
Essen (gl/sb) – “Essen ist Gesundheitsstandort Nr. 1 der Region”. So lautet die Botschaft aus dem Munde von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen in seinem 15-Punkte-Programm für eine lebenswerte Stadt Essen

Neues Projekt zur Psychotherapie-Richtlinie
Duisburg-Essen (gl/sb) – 2017 wurden die Richtlinien zu Psychotherapien in Deutschland grundlegend reformiert. Das Ziel war es, psychisch kranken Menschen einen leichteren Zugang zu einer Therapie zu ermöglichen und ihnen